Drohnen

Bildauswertung, Lokalisierung von Objekten und andere Projekte mit Drohnen

Little Foot

Entwicklung Webanwendung für Berechnung
und Vergleich des CO2 Fußabdruck

Gasanalytik

Bestimmung der Gaskonzentration via Spektroskopie

Über Robin Hirth

Robin Hirth ist ein Softwareenwtickler für Model Based Development und
ex Project Lead eines IT Startups, in der Freizeit ein Gründer eines Onlineshops und Organisationsenthusiast.

während meines Mechtronikstudiums habe ich Regelungstechnik als Vertiefungsrichtung gewählt und mich auf ein breites Systemverständniss fokussiert. Aus Interesse habe ich zusätzlich Informatik Vorlesungen belegt. Die Schnittstelle hier, Problemverhalte schnell zu verstehen und mögliche Lösungsansätz via eines virtuellen Prototyps zu testen interessiert mich vollständig.

In meiner Freizeit arbeite ich ehrenamtlich für den gemeinnützigen IT-Dienstleister DeBaCode gUG durch die Betreuung von Kundenprojekten. Darüber hinaus Laufe ich und nehme gerne an Halbmarathoni teil. Mit einem Freund zusammen verkaufe ich Lampions direkt aus Hoi an von kleinen Werkstätten, die Erfahrung mit den Herstellern in den Kontakt zu kommen und ein eigenes Geschäftsmodell umzusetzen fasziniert mich.

Lebenslauf

2015 Ausbildung
Bachelor Mechatronik @KIT

Bachlor of Sciene in Mechatronik und Informationstechnik:

  • Softwaretechnik & Kognitive Systeme
  • Sensoren & Fahrzeugsehen

Bachelorarbeit über das Lokalisieren von Objekten mit einer Drohne mit Monokamera

2019 Berufserfahrung
Prakikum @Bosch Engineering

Freiwilliges Praktikum über 5 Monate:

  • Unterstützung in der Entwicklung eines Fahrassitenzsystems für den Straßenbahnbereich
  • Entwicklung und Umsetzung von Kalman Filtern zur Fusionierung verschiedener Eigenbewegungsdaten
2019 Ausbildung
Master Mechatronik @KIT

Master of Science in Mechatronik und Informationstechnik:

Vertiefungsrichtung Regelungstechnik

  • Student Innovation Lab
  • Modellbildung und Identifikation
2020 Berufserfahrung
Projektleitung @DeBaCode

Leitung des zwölf köpfigen DeBaCode Teams und internationalen Kundenprojekten mit Entwicklern in Bosnien und Herzegowina für deutsche Stiftungen und Mittelständler.

2021 Ausbildung
Masterarbeit @Siemens

Masterarbeit im Bereich der Prozessautomatisierung bei Siemens Karlsruhe:

  • Datenvorverarbeitung
  • Auswertung von spektroskopischen Messungen

Konzentrationsbestimmung komplexer Gasgemische anhand optischer Spektren

Treten Sie in Kontakt

Melden Sie sich bei mir über
LinkedIn oder das Kontaktformular.